Die US-Regierung verhinderte einen längeren Stillstand, indem sie den Betrieb vorübergehend finanzierte, allerdings um den Preis, dass eine wichtige Entscheidung über Subventionen nach dem Affordable Care Act (ACA) verzögert wurde. Millionen Amerikaner könnten mit stark erhöhten Krankenversicherungsprämien rechnen, wenn der Kongress diese Steuererleichterungen nicht vor Jahresende verlängert. Unterdessen trotzt der Biotech-Sektor weiterhin der allgemeinen wirtschaftlichen Unsicherheit, wobei der erfolgreiche Börsengang von BillionToOne den Appetit der Anleger auf Innovationen zeigt.

ACA-Subventionen gefährdet

Ein Last-Minute-Deal, der von einer Splittergruppe demokratischer Senatoren erzielt wurde, führte zur Wiedereröffnung der Regierung, verschob jedoch eine Abstimmung über die Verlängerung der ACA-Subventionen. Diese Zuschüsse, die die Krankenversicherung für etwa 22 Millionen Teilnehmer erschwinglich halten, laufen bald aus. Wenn die Prämie nicht erneuert wird, könnten sich die Prämien für viele mehr als verdoppeln, was diejenigen in Staaten, die Medicaid nicht ausgeweitet haben, unverhältnismäßig stark treffen würde. Experten warnen davor, dass höhere Kosten Menschen aus dem Versicherungsmarkt verdrängen könnten, was die Nutzung von Notaufnahmen erhöhen und das System weiter destabilisieren könnte.

Die Zukunft dieser Subventionen bleibt ungewiss, da Sprecher Mike Johnson sich weigerte, sich zu einer Abstimmung zu verpflichten, und der frühere Präsident Trump offen für eine Ablösung des ACA plädierte. Sein jüngster Vorschlag, Bargeld über Gesundheitssparkonten direkt an Einzelpersonen zu senden, hat bei einigen Republikanern Anklang gefunden, obwohl Politikexperten davor warnen, dass dies einen Zusammenbruch des bestehenden Gesundheitsrahmens auslösen könnte.

Biotech-Börsengang trotzt Shutdown-Chaos

Trotz des Regierungsstillstands bewies der Biotech-Sektor mit dem erfolgreichen Börsengang von BillionToOne an der Nasdaq seine Widerstandsfähigkeit. Das vom türkischen Einwanderer Oguzhan Atay gegründete Unternehmen sammelte 273 Millionen US-Dollar ein, wobei die Aktien am ersten Handelstag um über 80 % stiegen. BillionToOne ist auf nichtinvasive pränatale Gentests und Krebsdiagnostik spezialisiert und verzeichnet ein schnelles Umsatzwachstum – von 8 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 209 Millionen US-Dollar im letzten 12-Monats-Zeitraum.

Der Börsengang unterstreicht das anhaltende Interesse der Anleger an medizinischer Diagnostik, selbst inmitten allgemeiner wirtschaftlicher und politischer Instabilität. Der Erfolg von BillionToOne steht im Gegensatz zum breiteren IPO-Markt, der in diesem Jahr nur begrenzte Aktivität verzeichnete.

Chinas Biotech-Aufstieg und Lillys Vision Deal

Chinas Pharmaindustrie setzt ihren Aufstieg fort, angetrieben durch zunehmende Innovationen und Lizenzverträge mit westlichen Giganten. Hansoh Pharmaceuticals, geführt von Zhong Huijan, Chinas reichster Selfmade-Frau, verzeichnete dank Partnerschaften mit Roche, GSK und Merck einen Wertzuwachs. In der Zwischenzeit hat Eli Lilly eine Gentherapie von MeiraGTx für bis zu 475 Millionen US-Dollar lizenziert, eine Behandlung, die in einer klinischen Studie bei allen elf Patienten das Sehvermögen wiederhergestellt hat.

Wichtige Erkenntnisse

Die US-Gesundheitslandschaft bleibt im Wandel, und die ACA-Subventionen stehen auf dem Spiel. Trotz der politischen Unsicherheit zieht der Biotech-Sektor weiterhin Investitionen an, wie der erfolgreiche Börsengang von BillionToOne zeigt. Chinas Pharmaindustrie gewinnt an Dynamik, während große Player wie Lilly bahnbrechende Gentherapien verfolgen. Die kommenden Monate werden entscheidend für die Zukunft des Zugangs und der Innovation im Gesundheitswesen sein